Fachartikel Forschungsergebnisse

Starke Leistung im Verbund
© Rhombos Verlag (3/2011)
Nationale und internationale Vorhaben steigern die Nutzung von Windenergie und die Integration von Erneuerbaren Energien in das Stromnetz

Zu Land und zu Wasser
© Rhombos Verlag (3/2011)
Die Forschungsinitiative RAVE führt im ersten deutschen Offshore-Windpark alpha ventus ein umfangreiches, wissenschaftliches Programm durch

Frischer Wind
© Rhombos Verlag (3/2011)
Das Wachstum erneuerbarer Energien und ein europäischer Strombinnenmarkt erfordern den umfassenden Ausbau der Stromnetze

Energie auf Vorrat
© Rhombos Verlag (3/2011)
Solarthermische Kraftwerke mit integriertem Wärmespeicher ermöglichen eine flexible Stromversorgung

Her mit dem Mist!
© FORUM Nachhaltiges Wirtschaften (2/2011)
Die machen was draus: Das florafuel-Verfahren produziert Brennstoffe aus feuchter Biomasse. Ein Pilotprojekt zur Strom- und Wärmeerzeugung, das nicht mit der Nahrungsmittelproduktion konkurriert.

Selbstkalibrierende Verbrennungsregelung - die bewährte Antwort auf Herausforderungen durch künftige Gasqualitäten
© DIV Deutscher Industrieverlag GmbH / Vulkan-Verlag GmbH (2/2011)
Um die Versorgung mit Erdgas langfristig zu sichern, bezieht die deutsche Gaswirtschaft den Brennstoff aus unterschiedlichen Quellen. Zudem werden zukünftig in größerem Maßstab als bisher auch andere Gase wie LNG, EASEE-Gas und Bio-Erdgas in die Versorgungsnetze eingespeist werden.

Der Realisierungsfahrplan zur Biogaseinspeisung in Erdgasnetze gemäß § 33 Abs. 7 GasNZV
© DIV Deutscher Industrieverlag GmbH / Vulkan-Verlag GmbH (2/2011)
Mit der neuen Gasnetzzugangsverordnung wurde der Begriff des Realisierungsfahrplanes neu in die Thematik der Biogaseinspeisung in Erdgasnetze eingeführt. Mit Hilfe des Realisierungsfahrplanes soll mehr Transparenz als in der Vergangenheit bei der Realisierung des Netzanschlusses und der Herstellung der gesicherten Einspeisekapazität erreicht werden.

Ergebnispotenzial durch Betrieb bestehender Erdgas-BHKW mit Biomethan
© DIV Deutscher Industrieverlag GmbH / Vulkan-Verlag GmbH (2/2011)
Bestehende Erdgas-BHKW bieten oft ungenutztes Ergebnispotenzial. Die Umstellung auf Biomethan kann dabei eine Maßnahme zur Ergebnisoptimierung sein.

Standardisierte Biogaseinspeiseanlagen für Verteil- und Hochdrucknetze
© DIV Deutscher Industrieverlag GmbH / Vulkan-Verlag GmbH (2/2011)
Dezentrale Einspeisung von Zusatz- und Austauschgasen unterschiedlicher Herkunft werden die Darbietung von Erdgasprodukten zunehmend beeinflussen. Heute spielt regenerativ erzeugtes Methan, insbesondere Biogas, die dominierende Rolle.

Messtechnische Analyse und Bewertung der Einspeisung von Biogas - Ergebnisse des E.ON-Ruhrgas-Messprogramms
© DIV Deutscher Industrieverlag GmbH / Vulkan-Verlag GmbH (2/2011)
Die Aufbereitung von Biogas zu Bio-Erdgas und anschließender Einspeisung ins vorhandene Erdgasnetz bietet gegenüber der bisher dominierenden Direktverstromung zahlreiche systemtechnische Vorteile.

< . . . .  28  29  30  31  32 . . . . >