Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien






576 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:
Schwerpunkte:

Fachbeiträge: Ganz ausgegoren (3/2012)

Zertifizierung von Produkten aus vergärbaren Werkstoffen (9/2011)

Instrument zur Erstellung angepasster Deponiekonzepte für Entwicklungsländer (2/2010)

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser (8/2009)

Evaluation of the initiatives taken in an urban area of bangladesh to increase the level of MSW collection and public awareness (10/2008)

Requierements on mobile anaerobic digestion units for long distance operations (10/2008)

Solid state fermentation of renewable resources in batch-operated systems - limitations and potentials (10/2008)

DECISION GUIDANCE TO BUILD ALTERNATIVE LANDFILL CONCEPTS FOR MIDDLE AND LOW INCOME COUNTRIES (10/2007)

Physical properties of renewable recources - the backbone of dry fermentation in packed beds (10/2007)

Trocken und dicht (2/2007)

Effizienz von Biogasanlagen (2/2007)

Comparing solid waste collection systems between a developing country and a developed country with specific consideration of public participation. A Thailand - German case study (9/2006)

Influence of physical parameters on dry fermentation of renewable raw materials in packed beds (9/2006)

Composting of Pig Manure with Agricultural Wastes in Northern Thailand (9/2006)

Persepktiven der Deponieabdichtung als Lösungen für Deponien in Entwicklungs- und Schwellenländern (5/2006)

Experiencing resource management - decentralised biological treatment at schools of Bangkok (4/2005)

Großes Potential (7/2004)

Alles geregelt (7/2004)

Ferngesteuerte Hilfe (7/2004)

Experiencing resource management – decentralised biological treatment at schools of bangkok (5/2003)

Hydrolysis rate of solid waste as a parameter for process control of digesters (5/2003)

The shortening and optimisation of the start up stage – a great challenge for anaerobic digestion technology of the future (5/2003)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

20 Jahre EU-Emissionshandels-Richtlinie
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (8/2023)
Entwicklungslinien und Lernkurven im Emissionshandel für stationäre Anlagen

Eine Bestandsaufnahme des Umweltrechts in Kroatien nach dem Beitritt zur Europäischen Union im Jahre 2013
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (8/2023)
In der Erstausgabe der Zeitschrift für Europäisches Umwelt und Planungsrecht haben die Autoren Überblicke sowohl zum Abfallwirtschaftsrecht als auch Umweltrecht in Kroatien veröffentlicht. Unter anderem verweisen sie auf die Nationale Strategie für Umweltschutz aus dem Jahr 2002, in der die Abfallentsorgung als größtes Problem identifiziert worden ist. Die Autoren haben in den genannten Beiträgen die Auffassung vertreten, dass die Defizite in der kroatischen Abfallwirtschaft insbesondere auf eine unzureichende Umsetzung abfallrechtlicher Vorschriften zurückzuführen sind.

Intertemporaler Biodiversitätsschutz?
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (8/2023)
Der Klimaschutzbeschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 24.3.20211 wird gemeinhin als Jahrhundertbeschluss tituliert -wenngleich aus unterschiedlichen Gründen, denn der Kreis der uneingeschränkten Befürworter der Entscheidung ist jenseits der Politik eher übersichtlich. Zu groß sind insbesondere aus verfassungsrechtlicher Perspektive die ungeklärten Fragen dogmatischer, methodischer und materiell-rechtlicher Natur. Trotz einer kaum noch überschaubaren Vielfalt an Ersteinschätzungen, aber auch bereits erster Detailanalysen bleiben wesentliche Gedankengänge und Begründungsansätze der Entscheidung nachwie vor opak. Der überwiegende Teil der Einschätzungen widmet sich daher der Vermessung und Verbreiterung des argumentativen Fundaments des intertemporalen Freiheitsschutzes. Die grundsätzliche Berechtigung generationen übergreifender Freiheitseffekte wird dabei freilich in der Regel ebenso enig bestritten wie die überragende Relevanz des Klimaschutzes.