Neues Hochwasserinformations- und -managementsystem für Sachsen

Im Landeshochwasserzentrum (LHWZ) Sachsen werden Daten, welche die Entstehung, den zeitlichen Verlauf und die räumliche Ausdehnung von Hochwasserereignissen charakterisieren, erfasst und ausgewertet. Diese Daten dienen als Grundlage für das Hochwasserrisikomanagement und sollen eine frühzeitige und sichere Identifikation von Hochwassersituationen sowie einen schnellen Informationsfluss zu allen Akteuren sicherstellen. Das Hochwasserinformations- und -managementsystem (HWIMS) soll eine weitgehend automatisierte Prozessunterstützung des LHWZ ermöglichen. Den Schwerpunkt bilden dabei die drei Bereiche Datensammlung, Datenaufbereitung und Datenveröffentlichung. Das im Jahr 2005 in Betrieb genommene Altsystem entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen und wurde basierend auf Analysen sowie Konzepten neu aufgesetzt. Im Beitrag werden die Entwicklungsschritte und die Funktionalitäten des HWIMS im Kontext zum Hochwasserrisikomanagementprozess erläutert.

Das neukonzipierte und von Grund auf neu erstelle HWIMS des Freistaates Sachsen dient einer nachhaltigen Verbesserung des HWRM. Erfahrungen der vergangenen, teilweise extremen, Hochwasserereignisse fanden bei der Konzeption und Umsetzung ihren Niederschlag. Das neue HWIMS bietet eine Vereinheitlichung, Integration und Automatisierung von Fachaufgaben, was die Qualität und Effizienz der Arbeit des LHWZ unterstützt. Damit wurde eine modularen, zukunftssichere Lösung geschaffen, welche ohne erneute Veränderungen an der Software an neue Randbedingungen, Datenformate, Technologien etc. anpassbar ist, z. B. Wegfall/Neubau von Messstationen, Übernahme neuer/anderer Daten, Änderung von Kommunikationswegen/Protokollen (z. B. IP-basierte DFÜ). Mit der Erhöhung der Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit im Ereignisfall- bzw. Hochlastbetrieb ist durch verteilte serverseitige Lösungen eine volle, zukunftssichere Skalierbarkeit gegeben.

Darüber hinaus plant, koordiniert und bearbeitet das LHWZ Vorhaben und Projekte, welche der nachhaltigen Verbesserung und Stärkung des HWRM dienen. Zu nennen sind hier die fortwährende und wissenschaftlich fundierte Optimierung der landeseigenen meteorologischen und hydrologischen Messnetze, Fortschreibung und fachlich-inhaltliche Konsolidierung von für das HWRM relevanten Daten (beispielsweise Risikokarten) oder aber die Verbesserung der Hochwasserwarnung in kleinen Einzugsgebieten [3]. Ein weiteres, eher mittel- und langfristig angelegtes Ziel ist die niedrigschwellige, nahtlose ('Seamless Media") Abgabe o. g. Produkte und Dienste sowie die Verschneidung und Kombination der dahinterliegenden Daten, um für die Akteure des HWRM einen wachsenden Mehrwert zu generieren.



Copyright: © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quelle: Wasserwirtschaft 11/2016 (November 2016)
Seiten: 5
Preis: € 10,90
Autor: Dr.-Ing. habil. Uwe Müller
 
 Diesen Fachartikel kaufen...
(nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links)
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Erfahrungen bei der Beratung von Vergärungs- und Kompostierungsanlagen
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2024)
Die Verwendung von Biogut- und Grüngutkompost ist eine Möglichkeit, Nährstoffdefizite im Ökolandbau zu vermeiden sowie die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und sogar zu steigern.

Grundstrukturen und Gütekriterien eines Klimawandelfolgenrechts
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (2/2024)
Der Klimawandel geschieht. Und ganz unabhängig davon, wie stark wir ihn bremsen werden, spüren wir schon heute seine unabwendbaren Folgen und werden in Zukunft noch stärker mit ihnen zu kämpfen haben.

CDR-Technologien auf dem Weg in die Klimaneutralität
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (2/2024)
Der Klimawandel nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Zugleich wird klimaneutralität versprochen. Im Paris-Abkommen nur vage in Aussicht gestellt, soll ausweislich Art. 2 des europäischen Klimagesetzes für die Union im Jahr 2050 und nach § 3 Abs. 2 KSG für Deutschland bereits 2045 bilanziell Klimaneutralität erreicht sein.