Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht Dr.  Frank Wenzel

Gaßner, Groth, Siederer & Coll.


422 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:        
Schwerpunkte: Abfallrecht, Organisationsberatung und kommunale Kooperation, Vergaberecht, Verkehr/ÖPNV

Fachbeiträge: Rahmenvorgaben nach § 22 Abs. 2 VerpackG vor Gericht (9/2020)

Die Auskömmlichkeitsprüfung in Vergabeverfahren für Entsorgungsdienstleistungen (6/2018)

Über die Irrelevanzschwelle auf den Verwertungsweg - Anmerkungen zu den Urteilen des BVerwG vom 30.6.2016 zu gewerblichen Sammlungen (1/2017)

Die Zukunft der Mitbenutzung kommunaler Sammelstrukturen durch Systembetreiber (9/2015)

Zur freiwilligen Rücknahme im Rahmen der abfallrechtlichen Produktverantwortung (7/2015)

Eigentum an Wertstoffen (1/2015)

Unzulässigkeit gewerblicher Sammlungen bei bestehenden Erfassungssystemen des öffentlichrechtlichen Entsorgungsträgers (3/2014)

Rechtliche Aspekte der gewerblichen Sammlung (3/2013)

Aktuelle Rechtsfragen zur Anzeige gewerblicher und gemeinnütziger Sammlungen gemäß § 18 KrWG (10/2012)

Die gerichtliche Durchsetzung der Abstimmung und des Anspruchs auf Mitbenutzung (9/2011)

Überlassungspflichten und Wertstofftonne (7/2010)

Aktuelle Probleme bei der PPK-Entsorgung - Spannungsfeld zwischen Kommunen, Systembetreibern und Entsorgern (1/2010)

Rechtliche Beurteilung der Modellversuche - Verpackungsverordnung und Abstimmungsvereinbarung (12/2009)

Finanzierungsanspruch an DSD? Wer zahlt welchen Anteil? Vertragsrechtliche Probleme bei der Einführung neuer Sammelsysteme (9/2009)

Recyclables and Sorting Plants on the Market - Special Aspects of Antitrust Law, Public Procurement Law and Fiscal Law (6/2009)

Gewerbeabfallverordnung (5/2005)

Kommunales Altpapier: erste Entscheidungen (1/2005)

Ungewöhnlich niedrige Preise im Vergabeverfahren (11/2004)

VerpackV - Wie geht es weiter? (9/2004)

Sind Ihre Abfallsatzungen "fit für 2005"? (9/2004)

Zur Mitbenutzung kommunaler Altpapier- Entsorgungssysteme (4/2004)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.