![]() | Sigurt G. Zacher Freier Journalist Redaktionsbüro SGZ Im Ahlefeld 13 379 Besucher auf diesem Profil |
Sprachkompetenz: |
![]() ![]() ![]() |
Schwerpunkte: | Gewerblicher Reinigung, Graffiti, Automobil, Fliegerei, Reisen, |
Fachbeiträge: | 42195 Meter im Dienst der Umwelt: Bei sportlichen Großveranstaltungen sind die Entsorger gefordert (2/2015) Umweltschutz mit ‚Ecofficiency’: Die neue Generation des Leicht-Lkw Fuso Canter fährt sauberer und sparsamer (4/2014) Appell an die gute Kinderstube - Siegburg betreibt eine auffallende Plakat-Aktion (7/2007) Mit High-speed die Gefahr gebannt - Ölspurbeseitigung auf Rennstrecken (7/2007) |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.