Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Dr.-Ing.  Dieter Korz
Managing director

proweps envirotec GmbH

Bahnhofstraße 2

1700 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:    
Schwerpunkte: Planung von Anlagen zur Abfallbehandlung, Biogas- und Biomethanherstellung
Lieferung von schlüsselfertigen Process units für Abfallbehandlungsanlagen

Fachbeiträge: Biomethane Production - Input Material, Technology and Energetic Utilization - (10/2012)

Experiences with the substrate processing and biogas production from packaged food on such an industrial scale plant in England (6/2012)

Ros Roca - Aktuelle Entwicklungen und Verfahren zur Biogasherstellung und Biogasaufbereitung (4/2010)

Ros Roca - Verfahren zur Biogasherstellung, Biogasaufbereitung und weitergehende Nutzungsmöglichkeiten für Biomethan (4/2009)

Biogas Wien: Energetische Verwertung von organischen Abfällen durch Nassvergärung (12/2008)

Biogasaufbereitung mittels Druckwasserwäsche und Nutzung des Biomethans als Kraftstoff in kommunalen Fahrzeugen am Beispiel Schweden (4/2008)

Biogasherstellung, -aufbereitung und -nutzung mit den Technologien von Ros Roca (4/2008)

Wann ist die Verbrennung von Gärresten sinnvoll? (6/2007)

Biogas Wien: Energetische Verwertung von organischen Abfällen durch Nassvergärung (11/2006)

Biogas Vienna: Energetic utilization of organic waste by wet anaerobic digestion (11/2006)

Anaerobic digestion of biowaste across Europe (9/2006)

Restabfallbehandlung in Spanien – Schwerpunkt Vergärung (2/2006)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.