Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Jacobo Moreno Lampaya

Valoriza Servicios Medioambientales


286 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:  
Schwerpunkte: Experienced consultant of New technology, prospection, feasibility and development of innovative approaches to problems. For this task I had extensive use of my creativity and out of the square thinking. Already rewarded on two patents.

Aktuelle Tätigkeit:Engineer and Currently a Senior Advisor and Experienced Consultant for plant feasibility, management and process improvement in Valoriza Servicios Medioambientales (SACYR) and have been an integral part in the implementation of the project. I have proven advisory and management skills within the engineering industry and believe in high standards of ethics and integrity. Through my years of experience I lead a highly motivated and productive team. I am looking for a position where I can use my broad range of skills in the best possible way for achieving company success and build a formidable team that can meet current and future challenges. Being recognised for excellence in Industrial Engineering is what I strive to achieve, along with performing efficiently and safely, yet achieving high quality results. I am a firm believer in adopting innovative and new ideas to ensure the company performs at the forefront of technological breakthroughs.

Fachbeiträge: Operation experiences at the MBT Maresme, the latest wet anaerobic digestion plant for MSW built in Spain (5/2015)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.