Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Florian Kühl

Volvo Trucks


501 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:  
Schwerpunkte:

Fachbeiträge: Vorteile für den Fahrer: Im Truck-Bereich wächst der Wunsch nach mehr Komfort (9/2015)

Geschmeidig in den nächsten Gang: Volvo Trucks führt ein Doppelkupplungsgetriebe für schwere Lkw ein (9/2014)

Auf die richtige Spur gebracht: Forschungsbericht sieht den Fahrer als Haupt-Unfallverursacher (4/2014)

Abfallwirtschaftsbetrieb München stellt einen Volvo FE Hybrid in Dienst: Parallele Kraftentfaltung (10/2013)

Kraftprotz mit Diesel- und Erdgasantrieb: Volvo Trucks stellt neue leistungsstarke Sattelzugmaschine vor (6/2013)

Perfekte Überwachung: Volvo verbessert Lkw-Einsatzbereitschaft mittels Funkverbindung (9/2012)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Europäische Rechtsvorgaben und Auswirkungen auf die Bioabfallwirtschaft in Deutschland
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Bioabfälle machen 34 % der Siedlungsabfälle aus und bilden damit die größte Abfallfraktion im Siedlungsabfall in der EU. Rund 40 Millionen Tonnen Bioabfälle werden jährlich in der EU getrennt gesammelt und in ca. 4.500 Kompostierungs- und Vergärungsanlagen behandelt.

Vom Gärrest zum hochwertigen Gärprodukt - eine Einführung
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Auch mittel- bis langfristig steht zu erwarten, dass die Kaskade aus anaerober und aerober Behandlung Standard für die Biogutbehandlung sein wird.

Die Mischung macht‘s - Der Gärrestmischer in der Praxis
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Zur Nachbehandlung von Gärrest aus Bio- und Restabfall entwickelte Eggersmann den Gärrestmischer, der aus Gärresten und Zuschlagstoffen homogene, gut belüftbare Mischungen erzeugt. Damit wird den besonderen Anforderungen der Gärreste mit hohem Wassergehalt begegnet und eine effiziente Kompostierung ermöglicht.