![]() | Dipl.-Ing. (FH) Stefan Poehling GEWI AG 863 Besucher auf diesem Profil |
Sprachkompetenz: |
![]() ![]() |
Nationalität: | deutsch |
Schwerpunkte: | Erneuerbare Energien Strom- und Gashandel |
Aktuelle Tätigkeit: | Vorstand der GEWI AG vormals GETEC Wind GmbH |
Frühere Tätigkeit: | 1992 - 1997 - Technischer Leiter EV Gifhorn 1998 - 2000 - Technischer Leiter KuWB Bad Harzburg 2000 Stromhandel bei CONTIGAS München 2001 Produktionsleitung bei der GWE in Freiburg (IPP) 2001 bis 2010 Vertrieb Stromprodukte GETEC 2009 bis heute Geschäftsführer/Vorstand GETEC Wind GmbH /GEWI AG |
Ausbildung: | Studium der Elektrotechnik an der TU Braunschweig |
Persönliches (Familie, Hobbies, Reisen, etc.): | Verheiratet, 2 Kinder |
Fachbeiträge: | Möglichkeiten der Vermarktung von Windstrom (4/2011) |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.