Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Dr.-Ing.  Martin Reiser

Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft


456 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:    
Schwerpunkte:

Fachbeiträge: Emissionsmessungen an Bioabfallbehandlungsanlagen (12/2019)

Emissionsmessungen an Bioabfallbehandlungsanlagen (11/2017)

Kontinuierliche Feststoffvolumenstrommessung in mechanisch biologischen Abfallbehandlungsanlagen (11/2016)

Deponie Dorfweiher - Ergebnisse des F+E-Projektes (5/2015)

Energieeffizienzsteigerung der Abluftreinigung bei MBA-Anlagen (4/2015)

Energieeffizienz in mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlagen (11/2014)

Energy Efficiency in Mechanical Biological Treatment Plants (11/2014)

Quantifizierung von Deponiegasemissionen über ein linienintegrierendes Fernmessverfahren (3/2013)

In-Situ-Aerobisierung auf der Deponie Dorfweiher - Ergebnisse aus und nach 3 Jahren (3/2013)

Deponieaerobisierung durch Intervallbelüftung - Erfahrungen auf der Deponie Dorfweiher (12/2012)

Maßnahmen zur Beschleunigung biologischer Abbauprozesse auf der Deponie ‚Dorfweiher‘ (4/2012)

In-Situ-Aerobisierung auf der Deponie Dorfweiher - Versuchsergebnisse nach 2 Jahren (3/2012)

Influence of Aerobic In-Situ Stabilization of Old Landfills on Leachate Quality and Quantity (6/2011)

Evaluation of Landfill Methane Emission rates with Tuneable Diode Laser Absorption Spectrometer (6/2011)

In-situ Behandlung der Deponie Dorfweiher zur Beschleunigung biologischer Abbauprozesse (6/2011)

Pilotprojekt zur Deponiebelüftung und Methanoxidation an der Deponie Konstanz-Dorfweiher, Ergebnisse nach 1 Jahr Betriebszeit (1/2011)

In-Situ-Aerobisierung auf der Deponie Konstanz-Dorfweiher (3/2010)

Pilotprojekt zur Verkürzung der Nachsorgezeit auf der Deponie Konstanz-Dorfweiher (3/2009)

Berührungslose Methanmessung auf Deponien mittels TDLAS-Technik (1/2009)

Neue Methode zur berührungslosen Methanmessung auf Deponien (11/2008)

Ermittlung von Methankonzentrationen an Deponieoberflächen durch IRLaser-Absorptionsspektrometrie (3/2008)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.