![]() | Harald Pandl Leiter Marketing MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH 2017 Besucher auf diesem Profil |
| Sprachkompetenz: |
|
| Nationalität: | deutsch |
| Schwerpunkte: | WEEE E-Schrott Aufbereitung Zerkleinerungstechnik Recycling |
| Aktuelle Tätigkeit: | Marketing MEWA GmbH |
| Frühere Tätigkeit: | Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Journalismus |
| Ausbildung: | Dipl-Betriebswirt (FH) Journalist |
| Fachbeiträge: | Kuschelige Ballen mit hartem Kern: Pionierlösung für Produktionsabfälle von Federkernmatratzen entwickelt (4/2013) Wirbelsturm zerfasert Fiberglasstücke: Querstromzerspaner schafft auch High-Tech-Materialien aus GFK (10/2012) Mit dem Prinzip eines Mörsers: Biogasanlage im Zillertal verwertet Speiseabfälle (9/2010) Cooles in Ketten - Neue Recyclinganlage für Kühlgeräte in Österreich (5/2009) Eine runde Sache - Altreifen liefern begehrten Sekundärrohstoff (10/2008) EBS mit hohem Brennwert - MeWa baut Ersatzbrennstoff-Anlage in Belgien (9/2008) |
Europäische Rechtsvorgaben und Auswirkungen auf die Bioabfallwirtschaft in Deutschland
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Bioabfälle machen 34 % der Siedlungsabfälle aus und bilden damit die größte Abfallfraktion im Siedlungsabfall in der EU. Rund 40 Millionen Tonnen Bioabfälle werden jährlich in der EU getrennt gesammelt und in ca. 4.500 Kompostierungs- und Vergärungsanlagen behandelt.
Vom Gärrest zum hochwertigen Gärprodukt - eine Einführung
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Auch mittel- bis langfristig steht zu erwarten, dass die Kaskade aus anaerober und aerober Behandlung Standard für die Biogutbehandlung sein wird.
Die Mischung macht‘s - Der Gärrestmischer in der Praxis
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Zur Nachbehandlung von Gärrest aus Bio- und Restabfall entwickelte Eggersmann den Gärrestmischer, der aus Gärresten und Zuschlagstoffen homogene, gut belüftbare Mischungen erzeugt. Damit wird den besonderen Anforderungen der Gärreste mit hohem Wassergehalt begegnet und eine effiziente Kompostierung ermöglicht.