Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

RA Dr.  Volker Kaus

Industrieverband Agrar e.V.


735 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:    
Nationalität:deutsch
Schwerpunkte: Umweltrecht
Wettbewerbsrecht
Vertragsrecht
Verwaltungsrecht
Kartellrecht
Vereinsrecht
Arbeitsrecht
Packmittelrücknahme (PAMIRA)

Fachbeiträge: Pflanzen-Biostimulanzien: Die 'Neuen' zur Gesunderhaltung von Nutzpflanzen in der Anwender-Toolbox (5/2022)

Auswirkungen des Aktionsprogramms Insektenschutz und der Ackerbaustrategie auf den Einsatz von Pestiziden (8/2021)

Nicht relevante Metaboliten im Spannungsverhältnis von Pflanzenschutz- und Wasserrecht (8/2016)

Biozidrecht - private Schadnagerbekämpfung (8/2016)

Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Glyphosat - wissenschaftliche Unabhängigkeit im Wiedergenehmigungsverfahren auf dem Prüfstand! (7/2016)

Pflanzenschutzmittel: Interessengerechte Umstellung der deutschen Zulassungssystematik (10/2012)

Pflanzenschutzrecht: Auf das Übergangsgesetz folgt das Ablösegesetz (4/2012)

Zum Begriff der 'Emission' im Informationszugangsrecht (8/2011)

Pflanzenschutzrecht: Wozu dient ein vorläufiges deutsches Durchführungsgesetz? (6/2011)

Importe von Pflanzenschutzmitteln - Problembereich 'Umpacken' (9/2010)

Das neue europäische Pflanzenschutzrecht - der Anfang vom Ende? (10/2009)

Stellungnahme zu Sabine Gärtner und Eva Dressler 'EG-Verordnungsvorschlag zum Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln - Warum die politische Einigung im Ministerrat ein Erfolg für die Umwelt ist†(11/2008)

Das deutsche Pflanzenschutzgesetz - eine dynamische Rechtsmaterie (6/2008)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.

Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.

Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.