Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Dipl.-Kfm.  Alexander Carl Hanf
Prokurist

Powitec Intelligent Technologies GmbH
Sales Director

Im Teelbruch 134 b
DE - 45219 Essen-Kettwig

611 Besucher auf diesem Profil
phone: +49 (0) 20 54.9 37 62 - 0
fax: +49 (0) 20 54.9 37 62 - 22
mobile:
Internet: www.powitec.de
Sprachkompetenz:      
Nationalität:
Schwerpunkte: Effizienzsteigerung von thermischen Anlagen, digitale Bildverarbeitung, Neuronale Netze, selbstlernende Software, die, verfahrenstechnische Prozesse, optimiert. Ressourcenschonung, Emissionsminderung, Effizienzsteigerung, Feuerungsoptimierung, Flammenregelung, Flammenanalyse, Nachhaltigkeit, Feuerraumkameras, für, Kraftwerk, Müllverbrennung, Zementwerk, Industriefeuerung Know - How zu komplexen Anlagen (speziell Industrieöfen) in Bereichen Automobil, Chemie, Glas, Elektronik, Stahl, Recycling, Pulvermetallurgie, Kraftwerken. Vertriebserfahrung weltweit, Auf- und Ausbau von Produktsegementen im Anlagenbau und Softwarebranche, Strategie- und Marketingkompetenz, Restrukturierungserfahrungen, Turn-Around-Management, EDV

Aktuelle Tätigkeit:Vertriebsleiter, Business Development Manager, Prokurist
Powitec Intelligent Technologies GmbH, http://www.powitec.de
Branche: Industrielle Automatisierungstechnik, Innovative Optimierungssysteme zur Regelung komplexer Produktionsprozesse in Kraftwerken, Müllverbrennungsanlagen und Zementanlagen durch intelligente Sensorik und selbstlernende neuronale Netzen sowie zur digitalen Mustererkennung.

Frühere Tätigkeit:Geschäftsführer ELINO Industrie-Ofenbau, Düren, http://www.elino.de

Projektleiter
Stadtwerke, Düsseldorf, http://www.stadtwerke-duesseldorf.de

Reorganisation
L&T Gasetechnik, Dortmund, http://www.lt-gasetechnik.de/

Process Quality Control
United Catalysts, USA, http://www.unitedcatalysts.com/


Ausbildung:Diplom-Kaumann

Patente / Preise:DE102006041626A1: Vorrichtung zur physikalischen und/oder chemischen Behandlung von Teilen (Entbindern von Formteilen)

Fachbeiträge: Intelligente Regelung - MVA Bonn setzt auf Flammenanalyse und Neuronale Netze (7/2009)

Digitale Bildverarbeitung und künstliche neuronale Netze zur Optimierung der Verbrennung in MVA’s (5/2008)

Digitale Bildverarbeitung und künstliche neuronale Netze zur Optimierung der Verbrennung in MVA’s (5/2008)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.