Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Dr  Hans A. Van der Sloot

ECN


439 Besucher auf diesem Profil
phone: +31 224 564249
Sprachkompetenz:    
Schwerpunkte:

Fachbeiträge: Recent Developments in Testing, Modelling and Environmental Impact Assessment for Soil, Waste and Construction Products (11/2010)

State of the art and perspectives for sustainable landfilling (10/2007)

Inorganic waste landfill and final storage quality (10/2007)

IDENTIFICATION OF IN-SITU PROCESSES CONTROLLING EMISSIONS OF A STABILISED WASTE LANDFILL BY FIELD MEASUREMENTS AND GEOCHEMICAL MODELLING (10/2007)

A RAPID BATCH PROCEDURE FOR ASSESSMENT OF HUMIC SUBSTANCES AND BIODEGRADABLE COMPONENTS OF ORGANIC MATTER (10/2007)

EXPERIENCES WITH LEACHING TESTS FOR WASTE CHARACTERIZATION IN SUPPORT OF EUROPEAN LEGISLATION FOR MONOLITHIC WASTE DISPOSAL (10/2007)

CHARACTERIZATION OF WASTE THROUGH LEACHING AND GEOCHEMICAL MODELLING TO EVALUATE REUSE POTENTIAL, TREATMENT OPTIONS AND DISPOSAL (10/2007)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.