Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Dipl.-Ing.  Heribert Meyer
Fachredakteur

Vieweg + Teubner Verlag
Redaktion WasserWirtschaft


2929 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:    
Schwerpunkte: Wasserwirtschaft, Wasserbau, Hydrologie, Hydromechanik, Abwasserwirtschaft, Energiewirtschaft

Fachbeiträge: Pumpturbinen für erstes kombiniertes Wind- und Pumpspeicherkraftwerk (1/2017)

Konzeption Zivile Verteidigung im Berliner Wasserwerk vorgestellt (11/2016)

Wasserkraft, eine Erneuerbare Energie mit internationaler Ausstrahlung (11/2016)

Betrieb von Wassersystemen mit SCADA-Daten (10/2016)

IFAT - 50 Jahre Spiegel einer dynamischen Branche (9/2016)

Ausrüstungen für den technischen Hochwasserschutz (8/2016)

Mit Grundfos-i-Solutions zur Wasserwirtschaft 4.0 (3/2016)

Wasser Berlin 2015 richtet sich international aus (8/2015)

Umstrukturierung und Sanierung des Wasserversorgungsnetzes von Zarqa, Jordanien (12/2014)

Wasserwirtschaft im Zeichen des Klimawandels - WBW-Wasserwirtschaftstagung (10/2014)

IFAT 2014: Modernste Lösungen zur Sicherung der Lebens- und Umweltqualität (5/2014)

Renexpo Hydro verschafft der Kleinen Wasserkraft mächtig Gehör (5/2014)

16. Internationales Anwenderforum Kleinwasserkraftwerke 2013 in Luzern (2/2014)

50 Jahre WasserBerlin - ein Messestandort mit Weltformat! (8/2013)

Hochwasser - Recht - Risiko - Wasserwirtschaftstagung des WBW (9/2010)

IFAT ENTSORGA 2010 - auf Wachstumskurs mit neuen Themen (3/2010)

RENEXPO® Austria feiert Prämiere in Salzburg (12/2009)

acqua alta 2009: Kongressbegleitende Fachmesse für Forschungsergebnisse, Strategien und Projekte (12/2009)

Neues Datum und neuer Veranstaltungsort für die Water Expo China 2009 (8/2009)

Sensor Technik Sirnach AG auf Expansionskurs (1/2009)

IFAT 2008 so erfolgreich wie noch nie (9/2008)

IFAT 2008: innovativ, umfassend, international, informativ (5/2008)

BundesumweltVerantwortung für den Klimaschutz und die Ressourcennutzung –Umweltbericht des Bundes erschienen (4/2007)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.