![]() | Dipl. Ing. Jürgen Steinemann 614 Besucher auf diesem Profil |
Sprachkompetenz: |
![]() ![]() |
Schwerpunkte: | Treibhausgas-Emissionshandel Altfahrzeugverordnung Wasser Abfallbehandlung und -lagerung |
Aktuelle Tätigkeit: | Sachverständiger |
Frühere Tätigkeit: | Geschäftsführer der AU Consult GmbH - Umweltgutachter, Unternehmensberater für Genehmigungsverfahren gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz, Wasserhaushaltsgesetz, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz. Managementsystemberatung für ISO 9001, ISO 14001, EfbV, SCC, Medizinprodukte etc.. Zertifizierung gemäß EfbV, ISO 9001, ISO 14001 |
Internationale Beziehungen: | Von der IHK Augsburg öffentlich bestellter Sachverständiger für Verifizierung im Treibhausgas-Emissionshandel; für Zertifizierung gemäß Altfahrzeugverordnung und für Genehmigungsverfahren im Bereich Wasser, Abfallbehandlung und -lagerung. |
Fachbeiträge: | Flächige Sickerwasserrückführung und Entgasung am Beispiel der Deponie Schwaiganger (12/2006) Extensive leachate recirculation and gas extraction considering as example the landfill ‘Schwaiganger’. (12/2006) Flächige Sickerwasserrückführung / Entgasung am Beispiel der Deponie Schwaiganger, Landkreis Garmisch-Partenkirchen (3/2006) Verwertung von Aschen aus der Biomasseverbrennung Bioasche als Kalkersatz? (7/2004) |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.