Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Dipl.-Ing.  Stefan Meisinger

ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen


888 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:      
Schwerpunkte: EU-weite Ausschreibungen
Gutachten, Ausfürhungsplanung, und Bauleitung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen wie Deponien oder Vergärungsanlagen

Aktuelle Tätigkeit:seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Abfallwirtschaft, Deponietechnik tätig
Mitarbeiter der ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen

Ausbildung:Dipl.-Ing. (FH) für Versorgungstechnik
Zusatzqualifikation Energieberatung und Umweltmanagement (TU-Berlin)
Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sicherheitsingenieur, VBG)

Fachbeiträge: Vom Kompostwerk zur Vergärungsanlage - Bildreihe der Projektumsetzung (5/2011)

Vom Kompostwerk zur Vergärungsanlage, Umsetzung der Vorgaben der VIVO KU (5/2011)

Betrieb und Stilllegung von Deponien - Berechnung der Rückstellungen für die Deponienachsorge - (12/2010)

Deponie - Dokumentation am Beginn der Nachsorge (6/2009)

Zwischenruf - Private Papiertonne in hoheitlicher Ordnung? (2/2008)

Erfahrungen aus dem Betrieb von Sickerwasser-Infiltrationsanlagen (5/2006)

Archivierung und Dokumentation von Deponieninformationen leicht gemacht – PADS - PlanArchivierung und DokumentationsSoftware – (9/2005)

Deponienachsorge (9/2005)

Maßgeschneiderte Sicherheit (2/2005)

Erprobung und Bemessung von Infiltrationseinrichtungen für Deponien (10/2002)

Neun Jahre Forschung zum Wasserhaushalt / Infiltration von Sickerwasser (3/2002)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.

Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.

Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.