Der auf dem Gelände des ehemaligen Hammerwerkes Söllingen anstehende Talauelehm zeigt sehr hohe Konzentrationen an karzinogenem, toxischem Chrom(VI). Laborversuche mit chromatkontaminierten Böden zeigten, dass die elektrokinetische Bodensanierung erfolgversprechend eingesetzt werden kann.
Das hexavalente negativ geladene Chromat wurde im Anodenbereich zu einer nicht toxischen trivalenten Form reduziert, da es entsprechend seiner Polarität in Richtung der Anode transportiert wurde. Die vielversprechenden Ergebnisse führten zur Einrichtung des Testfelds Hammerwerk Söllingen. Eine sechsmonatige in-Situ Behandlung führte zu einer signifikanten Reduktion von Cr(VI) zu stabilen Cr(III)- Verbindungen.
Copyright: | © Bayerisches Landesamt für Umwelt |
Quelle: | Elektrokinetische Verfahren - Fachtagung 2000 (November 2000) |
Seiten: | 5 |
Preis: | € 0,00 |
Autor: | Dr. Rainer Haus |
Artikel nach Login kostenfrei anzeigen | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.
Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.
Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.