The EC landfill directive demands the reduction of bio-degradable organic input into landfills. Separate collection of organic kitchen and garden waste for compost production is a first, useful and efficient step to reduce the organic landfill input.
In areas, where the separate collection of organic waste (bio-waste) is already established or not possible, mechanical-biological (pre)treatment (MBP / MBT) is a way to reduce the organic landfill input remarkably. This article gives an overview over the basic elements of MBP-plants, material flow streams, biological degradation potential, necessary treatment duration, control parameters and costs.
Keywords EC landfill directive, mechanical-biological waste treatment, organic matter, MBP, MBT, MBWT
Copyright: | © Wasteconsult International |
Quelle: | MBT 2005 (November 2005) |
Seiten: | 15 |
Preis: | € 0,00 |
Autor: | Dr.-Ing. Matthias Kühle-Weidemeier |
Artikel nach Login kostenfrei anzeigen | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.