Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat sich – unter wesentlicher Mitarbeit der Autoren – in seinem Gutachten 2004 [36] ausführlich mit der Problematik der Biologischen Aerosole beschäftigt.
In der vorliegenden Publikation wird auf die jeweiligen Kapitel Bezug genommen. Ebenso beziehen sich die hier dargestellten Bewertungen im Wesentlichen auf die in diesem Gutachten getroffene Aussage. Darüber hinaus wurden einige (wenige) neue Ergebnisse sowohl in Hinblick auf die Freisetzung von Bioaerosolen aus Biokompostierungsanlagen als auch bezogen auf deren Wirkungen auf den Menschen ergänzt. Die Bewertung der Gesamtproblematik ändert sich dadurch allerdings nicht.
Copyright: | © Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH |
Quelle: | Ersatzbrennstoffe 4 (2004) (November 2004) |
Seiten: | 28 |
Preis: | € 0,00 |
Autor: | Professor Dr. Thomas Eikmann Prof. Dr.-Ing. Stephan Köster Dr. rer. nat. Heike Seitz |
Artikel nach Login kostenfrei anzeigen | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.
Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.
Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.