Rechtsfragen einer quantitativen Begrenzung des Flächenverbrauchs durch Raumordnung - eine Problemskizze

The reduction of land use has long been one of the central concerns of German environmental and land utilisation policy. Particularly since the German government's Sustainable Development Strategies set the goal of reducing the use of undevelopedlandfor settlement andtransportpurposes to amaximumof 30 hectaresperday, quantitative approaches to realising this goal have been discussed. In this respect, particular hopes are placed in spatial planning and its
instruments. Following the demand for the land-saving target to be enshrined in law, which was raised in the course of themost recent amendment to the Spatial Planning Act, this article discusses the central legal issues of such a regulation and its implementation in spatial planning.

Der fortgesetzte 'Flächenverbrauch' - die Inanspruchnahme unbebauter, naturnaher Fläche für Siedlungs- und Verkehrszwecke - ist seit Jahrzehnten als eines der drängenden Umweltprobleme und über dies als siedlungspolitischer Missstand erkannt: Die Umwelt wird durch die Versiegelung von Böden, die Beeinträchtigung von Bodenfunktionen, des Wärme- und Wasserhaushaltes sowie der Lebensräume von Tieren und Pflanzen massiv belastet, die effiziente Allokation und Auslastung von Infrastrukturen durch eine Siedlungstätigkeit 'auf der grünen Wiese' infrage gestellt. Dementsprechend wird seit langem eine energische Begrenzung der Flächenneuinanspruchnahme gefordert. Bereits im Jahre 2002 setzte sich die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung, nachdem sie eine damals tägliche Neuausweisung von Siedlungs- und Verkehrsflächen von rund 130 ha erhoben hatte, zum Ziel, bis zum Jahr 2020 die Flächenneuinanspruchnahme auf maximal 30 ha pro Tag zu begrenzen. Im Jahre 2016 wurde der zeitliche Horizont für dieses Ziel auf das Jahr 2030 verschoben. Bis zum Jahr 2050 soll nach der Ressourcenstrategie der Union und dem Klimaschutzplan der Bundesregierung der Flächenverbrauch sogar auf 'Netto-Null' reduziert und somit der Übergang zur 'Flächenkreislaufwirtschaft' vollzogen sein.



Copyright: © Lexxion Verlagsgesellschaft mbH
Quelle: Eurup 01/2024 (Februar 2024)
Seiten: 13
Preis: € 32,00
Autor: Boas Kümper
 
 Diesen Fachartikel kaufen...
(nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links)
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Bedeutung und Grenzen der Produktverantwortung für den Klimaschutz
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2024)
Klimaschutz prägt das Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht durchgehend. Er spielt etwa eine mehrfache Rolle bei der Zulassung von Abfallentsorgungsanlagen.1 Umgekehrt hat die Kreislaufwirtschaft eine sehr bedeutsame Rolle für den Klimaschutz. Das BVerfG spricht in seinem Klimabeschluss eigens die Änderung von Produktionsverfahren zur Klimaneutralität an: Der Gesetzgeber muss u.a. frühzeitig aufzeigen, welche Produkte erheblich umzugestalten sind. Zwar hat er dabei eine weitgehende Gestaltungsfreiheit. Jedoch ist eine Politik zu entwickeln, die insgesamt die selbst gesetzten Klimaziele zu erreichen verspricht.

Pumpspeicher - Besser als ihr Ruf?
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (4/2024)
Gemäß der Taxonomie-Verordnung müssen Pumpspeicher als einzige Energiespeichertechnologie nachweisen, dass ihre Treibhausgasemissionen während ihres Lebenszyklus geringer als 100 g CO2 pro kWh sind. Nachfolgend werden Lebenszyklusanalysen eines Pumpspeichers, einer Batterie sowie eines Wasserstoffspeichers durchgeführt und miteinander verglichen. Darüber hinaus wird auf den zukünftigen Rohstoffbedarf sowie geo-, ressourcen- und industriepolitische Herausforderungen durch die neuen Energiespeichertechnologien hingewiesen.

Erfahrungen bei der Beratung von Vergärungs- und Kompostierungsanlagen
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2024)
Die Verwendung von Biogut- und Grüngutkompost ist eine Möglichkeit, Nährstoffdefizite im Ökolandbau zu vermeiden sowie die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und sogar zu steigern.