Es werden die Oberflächenabdichtungssysteme auf der Deponie Karlsruhe-West beschrieben. Das Testfeld Trisoplast® sowie die Ergebnisse des Testfeldes werden erläutert und beurteilt.
Auf der Deponie Karlsruhe West sind insgesamt ca. 20 ha Oberflächenabdichtung aufzubringen. Diese sollen im Bereich der bereits bestehenden Böschungen auf einer Fläche von ca. 16 ha bis 2009 hergestellt sein. Die restliche Kuppenfläche, welche noch durch Massenaufbringen profiliert werden muß, soll vorerst durch eine temporäre Ab-deckung (Folie) geschützt und danach je nach Profilierungsfortschritt und Setzungsabklingung auch endgültig abgedichtet werden.
Alternativ zum bereits auf der Deponie Karlsruhe West ausgeführten Abdichtungssystem mit mineralischer Tonabdichtung über einer Kapillarsperre wurde im aktuellen Baufeld die Erprobung der Trisoplast®-Komponente über der Kapillarsperre in einem Testfeld beschlossen und durchgeführt. Zwischenzeitlich ist dieses Testfeld abgeschlossen. Im folgenden berichte ich über die Durchführung und Erfahrungen aus diesem Testfeld.
Copyright: | © Universität Stuttgart - ISWA |
Quelle: | Zeitgemäße Deponietechnik 2004 (Juli 2004) |
Seiten: | 24 |
Preis: | € 12,00 |
Autor: | Johann Roth |
Diesen Fachartikel kaufen... (nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links) | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.