Ist Resilienz messbar? Ein Beitrag aus Sicht des Hochwasserrisikomanagements

Das Konzept der Resilienz ist im Hochwasserrisikomanagement noch vergleichsweise neu. Damit einher gehen unterschiedlichste Fragestellungen, wie beispielsweise im Hinblick auf einen effektiven Umgang mit dem Überlastfall. Ein wesentlicher Aspekt ist zudem die Messbarmachung von Resilienz: Wie können zum Beispiel Hochwasservorsorgemaßnahmen adäquat quantifiziert werden? Welcher Ansatz sollte hierfür gewählt und welche Parameter berücksichtigt werden? Dieser Beitrag greift diese Fragen auf und soll als Anstoß für weitere Diskussionen dienen.


1 Hintergrund

Wie jeder neue Ansatz muss auch das Hochwasserrisikomanagement (HWRM) kritisch hinterfragt werden. Sind die zum HWRM-Kreislauf gehörenden Bestandteile ausreichend oder können sie verbessert und erweitert werden? Wie lassen sich bspw. Hochwasservorsorgemaßnahmen mit Blick auf ihre Wirkung bzw. ihren Beitrag hin zu mehr Resilienz adäquat quantifizieren? Nach Jüpner et al. [1] hat bisher noch keine umfassende Analyse der Resilienzwirkung solcher Maßnahmen und einer entsprechenden Quantifizierung anhand von Indikatoren stattgefunden. Allgemein lässt sich festhalten, dass die Resilienz immer stärker Eingang in die aktuellen Diskussionen im HWRM findet (z. B. in [1]), allerdings bisher weitestgehend auf konzeptioneller Ebene (s. [2]).

2 Resilienz und deren wesentliche Parameter

Der Begriff der Resilienz wird in der Wissenschaft bereits seit einiger Zeit in unterschiedlichen Fachdisziplinen verwendet, dementsprechend existiert eine Vielzahl von Definitionen. Übersichten sind z. B. in Zhou et al. [3] und Matzenberger et al. [4] enthalten. Die von den Vereinten Nationen [5] ausgegebene Definition der Resilienz kann als 'die Fähigkeit eines Systems, einer Gemeinschaft oder einer Gesellschaft, welche Gefahren ausgesetzt sind, den Auswirkungen einer Gefahr rechtzeitig und in effizienter Weise zu widerstehen, sie zu absorbieren, sich anzupassen und sich davon zu erholen, unter anderem durch den Erhalt und die Wiederherstellung ihrer wesentlichen Grundstrukturen und -funktionen" übersetzt werden.
Bild 1 zeigt einen Hochwassermanagement-Kreislauf und dessen entlang der Zeitachse abgewickelte Ganglinie von Einwirkung und (resilienter) Systemreaktion. In dieser Darstellung wird Resilienz als fortlaufender Prozess gesehen, der sich aufgrund von Anpassungen oder Verbesserungen im Ergebnis als aufwärtsgerichtete Spirale fortsetzt. Mit Blick auf die oben genannte Definition finden sich auch hier Begriffe, wie lebensnotwendige Funktionen, Erholung und Anpassung, wieder. Bei der Beschreibung der Resilienz eines Systems spielen aus Sicht der Autoren daher folgende Parameter eine zentrale Rolle (s. a. [6], [7], [1]):



Copyright: © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quelle: Wasserwirtschaft - Heft 12 (Dezember 2019)
Seiten: 4
Preis: € 10,90
Autor: Christin Rinnert
Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Pohl
Prof. Dr. Robert Jüpner
 
 Diesen Fachartikel kaufen...
(nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links)
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Bedeutung und Grenzen der Produktverantwortung für den Klimaschutz
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2024)
Klimaschutz prägt das Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht durchgehend. Er spielt etwa eine mehrfache Rolle bei der Zulassung von Abfallentsorgungsanlagen.1 Umgekehrt hat die Kreislaufwirtschaft eine sehr bedeutsame Rolle für den Klimaschutz. Das BVerfG spricht in seinem Klimabeschluss eigens die Änderung von Produktionsverfahren zur Klimaneutralität an: Der Gesetzgeber muss u.a. frühzeitig aufzeigen, welche Produkte erheblich umzugestalten sind. Zwar hat er dabei eine weitgehende Gestaltungsfreiheit. Jedoch ist eine Politik zu entwickeln, die insgesamt die selbst gesetzten Klimaziele zu erreichen verspricht.

Pumpspeicher - Besser als ihr Ruf?
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (4/2024)
Gemäß der Taxonomie-Verordnung müssen Pumpspeicher als einzige Energiespeichertechnologie nachweisen, dass ihre Treibhausgasemissionen während ihres Lebenszyklus geringer als 100 g CO2 pro kWh sind. Nachfolgend werden Lebenszyklusanalysen eines Pumpspeichers, einer Batterie sowie eines Wasserstoffspeichers durchgeführt und miteinander verglichen. Darüber hinaus wird auf den zukünftigen Rohstoffbedarf sowie geo-, ressourcen- und industriepolitische Herausforderungen durch die neuen Energiespeichertechnologien hingewiesen.

Erfahrungen bei der Beratung von Vergärungs- und Kompostierungsanlagen
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2024)
Die Verwendung von Biogut- und Grüngutkompost ist eine Möglichkeit, Nährstoffdefizite im Ökolandbau zu vermeiden sowie die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und sogar zu steigern.