Neue Wege im Österreichischen Flussraummanagement

Ein integratives Flussraummanagement ist notwendig, um die Ziele und Maßnahmenprogramme des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans mit jenen des Nationalen Hochwasserrisikomanagementplans abzustimmen und gleichzeitig auch andere Nutzungen und Anforderungen an das Fließgewässer berücksichtigen zu können. Im integrierten LIFE-Projekt IRIS (Integrated River Solutions in Austria) werden an sieben österreichischen Flüssen auf einer Gesamtlänge von knapp 600 Flusskilometern fach- und sektorenübergreifende Planungsprozesse durchgeführt, mit dem Ziel, integrative Leitbilder festzulegen und Maßnahmenkonzepte abzustimmen, sowie bauliche Maßnahmen zur Verbesserung des ökologischen Zustands und des Hochwasserschutzes zu setzen.

Durch Österreichs alpine Landschaft und der damit verbundenen Notwendigkeit, Flächen für Siedlungstätigkeit und landwirtschaftliche Produktion zu schaffen, wurden Österreichs Fließgewässer in den vergangenen Jahrhunderten vielfach begradigt und in ihrer flächigen Ausdehnung eingeschränkt. Um den Siedlungsraum und landwirtschaftliche Flächen vor Hochwassergefahren zu schützen, wurde eine Vielzahl an baulichen Hochwasserschutzmaßnahmen gesetzt, die allerdings meist mit negativen Folgen für die Fließgewässerökosysteme verbunden waren und sind. Das Spannungsfeld zwischen Hochwasserschutz und Gewässerökologie, also zwischen dem 'Schutz vor Wasser" und dem 'Schutz von Wasser", hat sich verschärft, seit sich Österreich mit der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie zur Erreichung von ökologischen Zielen für alle Gewässer verpflichtet hat. Da der Schutz von Menschen vor Hochwassergefahren in jedem Fall höchste Priorität haben muss, sind neue Wege zu suchen, um die negativen Auswirkungen von Hochwasserschutzmaßnahmen auf unsere Gewässer möglichst gering zu halten.
Traditionelle bauliche Hochwasserschutzmaßnahmen wie Regulierungen, Dammbauten, Begradigungen und Ufer-bzw. Sohlverbauungen führen in Fließgewässersystemen oft zu einer Veränderung der flusstypischen Strukturausstattung, der Verringerung der morpho-dynamischen Prozesse sowie zu einer Unterbrechung der lateralen Vernetzung mit Nebengewässern, Auen und Feuchtgebieten. Durch diese morphologischen Beeinträchtigungen kommt es zu Strukturverarmung in den Gewässern und damit zu einem qualitativen und quantitativen Verlust an Lebensräumen für die standorttypische Flora und Fauna im Gewässer selbst sowie auch im gewässergeprägten Umland (Nebengewässer, Au). Schutzwasserbauliche Querbauwerke und Unterbrechungen des Gewässerkontinuums verursachen ebenfalls einen massiven Eingriff mit starken Auswirkungen auf das Ökosystem. Einerseits stellen Absturzbauwerke oft Wanderhindernisse für die heimische Fischfauna dar und verursachen eine Fragmentierung des Lebensraums, andererseits beeinflussen Querbauwerke auch den natürlichen Sedimenttransport in den Gewässern, was zu Sohleintiefung, Absinken des Grundwasserspiegels, Entkoppelung von Auen und zum Verlust von Habitaten führt.



Copyright: © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quelle: Wasser und Abfall 07 und 08 - 2019 (August 2019)
Seiten: 8
Preis: € 10,90
Autor: Helena Mühlmann
Drago Pleschko
DI Klaus Michor
 
 Diesen Fachartikel kaufen...
(nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links)
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Bedeutung und Grenzen der Produktverantwortung für den Klimaschutz
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2024)
Klimaschutz prägt das Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht durchgehend. Er spielt etwa eine mehrfache Rolle bei der Zulassung von Abfallentsorgungsanlagen.1 Umgekehrt hat die Kreislaufwirtschaft eine sehr bedeutsame Rolle für den Klimaschutz. Das BVerfG spricht in seinem Klimabeschluss eigens die Änderung von Produktionsverfahren zur Klimaneutralität an: Der Gesetzgeber muss u.a. frühzeitig aufzeigen, welche Produkte erheblich umzugestalten sind. Zwar hat er dabei eine weitgehende Gestaltungsfreiheit. Jedoch ist eine Politik zu entwickeln, die insgesamt die selbst gesetzten Klimaziele zu erreichen verspricht.

Pumpspeicher - Besser als ihr Ruf?
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (4/2024)
Gemäß der Taxonomie-Verordnung müssen Pumpspeicher als einzige Energiespeichertechnologie nachweisen, dass ihre Treibhausgasemissionen während ihres Lebenszyklus geringer als 100 g CO2 pro kWh sind. Nachfolgend werden Lebenszyklusanalysen eines Pumpspeichers, einer Batterie sowie eines Wasserstoffspeichers durchgeführt und miteinander verglichen. Darüber hinaus wird auf den zukünftigen Rohstoffbedarf sowie geo-, ressourcen- und industriepolitische Herausforderungen durch die neuen Energiespeichertechnologien hingewiesen.

Erfahrungen bei der Beratung von Vergärungs- und Kompostierungsanlagen
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2024)
Die Verwendung von Biogut- und Grüngutkompost ist eine Möglichkeit, Nährstoffdefizite im Ökolandbau zu vermeiden sowie die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und sogar zu steigern.