For the removal of air pollutants from the flue gas, a flue gas treatment system is required downstream the boiler. Such treatment systems consist of a system of cleaning processes for the reduction of particulate, vapour and gaseous substances in the flue gas.
There are special flue gas treatment components for removal of special pollutants, however, some components are able to remove more than one pollutant.
The selection of the appropriate flue gas treatment System depends in particular on the composition respectively pollution of the fuel, the resulting composition of the raw gas, the expected maximum concentrations of pollutants in the raw gas and their fluctuations and the required Efficiency of the treatment process to meet the applicable emission limits.
Copyright: | © Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH |
Quelle: | Waste Management, Volume 5 (Dezember 2015) |
Seiten: | 24 |
Preis: | € 0,00 |
Autor: | Dr.-Ing. Margit Löschau Professor Dr.-Ing. Rudi H. Karpf |
Artikel nach Login kostenfrei anzeigen | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.