The key for the successful anaerobic digestion of biowaste and/or municipal solid waste is an efficient removal of the impurities before the digestion step. This is not only indispensable for the reliability of the process and therefore the plant availability, but furthermore for the quality of the produced digestate or final compost. With the existing
developments within the EU, the quality of the digestate / compost has become a focus of attention.
Further Authors:
P. Bolzano - Biotec Sistemi s.r.l.
J. Del’haye - IVVO
Copyright: | © European Compost Network ECN e.V. |
Quelle: | Orbit 2012 (Juni 2012) |
Seiten: | 7 |
Preis: | € 7,00 |
Autor: | Rita Nimmrichter Dipl. Ing. Stephan H. Schulte Ulrich Niefnecker |
Diesen Fachartikel kaufen... (nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links) | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.