Teilsicherheitsbeiwerte beim Standsicherheitsnachweis von Gewichtsstaumauern

Bei der Harmonisierung der Bauwerksnormen auf europäischer Ebene in den Eurocodes (EC) wurde in den meisten Fachdisziplinen das Konzept der Teilsicherheiten umgesetzt. Im Gegensatz dazu verwendet die im Jahr 2004 veröffentlichte und für den Standsicherheitsnachweis von Absperrbauwerken an Talsperren maßgebende DIN 19 700-11 noch das globale Sicherheitskonzept. Daher wurde Anfang des Jahres 2011 innerhalb des DWA-Fachausschusses Talsperren und Flusssperren die Arbeitsgruppe WW-4.7 'Tragsicherheitsnachweise bei Absperrbauwerken von Talsperren - Konzept der Teilsicherheitsbeiwerte' geschaffen. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, eine methodische Vorgehensweise bei der Durchführung von Tragsicherheitsnachweisen für Stauanlagen zu erarbeiten, die dem Konzept der Teilsicherheitsbeiwerte folgt. Der hier vorliegende Beitrag berichtet über das methodische Vorgehen bei der Festlegung von Teilsicherheitsbeiwerten für Gewichtsstaumauern und stellt entsprechende Vergleichsrechnungen vor.

Bereits vor Veröffentlichung der aktuellen DIN 19 700-11 im Jahr 2004 wurde auch in Deutschland über eine mögliche Einführung des Teilsicherheitskonzeptes diskutiert. Bei Staumauern stellt sich die Bestimmung von Teilsicherheiten für Einwirkungen wie die Wasserlast jedoch ungleich komplexer dar. Während die Berücksichtigung eines üblichen Teilsicherheitsbeiwertes für eine veränderliche Last z. B. im Hochbau durch Multiplikation mit einem charakteristischen Wert zu einer Bemessungslast führt, die im erwarteten Nutzungszeitraum unter Berücksichtigung der statistischen Basis auftreten kann, ist dies für die vorherrschende Wasserlast beim Nachweis von Absperrbauwerken nicht der Fall: Erstens unterliegt die Wichte von Wasser keiner nennenswerten Streuung, die den Ansatz eines Teilsicherheitsbeiwertes in der vorgegebenen Größe rechtfertigt. Zweitens beträgt die Differenz zwischen Hochwasserständen und Vollstau auch bei großen Talsperren in Deutschland in der Regel nicht wesentlich mehr als 2 m, was bei einem 70 m hohen Absperrbauwerk zu einer Laststeigerung von knapp 6 % führen würde und eben nicht 35 % oder gar 50 % Laststeigerung, die sich aus Anwendung der Teilsicherheiten nach Eurocode 0 (Nachweisverfahren 2) für ständige bzw. veränderliche Einwirkungen ergäben.
In die aktuelle Fassung der DIN 19 700-11 von 2004 hat daher eine Formulierung Eingang gefunden, die die Anwendung des Teilsicherheitskonzeptes beim Nachweis von Talsperren ausdrücklich erlaubt, jedoch für Wasserlasten einen Teilsicherheitsbeiwert von 1,0 vorsieht (Absatz 7.1.2.6). Gleichzeitig wird ein Sicherheitsniveau gefordert, das dem der Gesamtsicherheiten gleichwertig ist. Somit ist die ungünstige Haupteinwirkung bereits mit der Teilsicherheit 1,0 belegt, wodurch die Teilsicherheit für die Beanspruchbarkeit im Prinzip automatisch die vormalige Gesamtsicherheit abdecken muss.



Copyright: © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quelle: Wasserwirtschaft 12/2014 (Dezember 2014)
Seiten: 6
Preis: € 10,90
Autor: Dipl.-Ing. Frank Roesler
Maximilian Knallinger
 
 Diesen Fachartikel kaufen...
(nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links)
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Bedeutung und Grenzen der Produktverantwortung für den Klimaschutz
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2024)
Klimaschutz prägt das Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht durchgehend. Er spielt etwa eine mehrfache Rolle bei der Zulassung von Abfallentsorgungsanlagen.1 Umgekehrt hat die Kreislaufwirtschaft eine sehr bedeutsame Rolle für den Klimaschutz. Das BVerfG spricht in seinem Klimabeschluss eigens die Änderung von Produktionsverfahren zur Klimaneutralität an: Der Gesetzgeber muss u.a. frühzeitig aufzeigen, welche Produkte erheblich umzugestalten sind. Zwar hat er dabei eine weitgehende Gestaltungsfreiheit. Jedoch ist eine Politik zu entwickeln, die insgesamt die selbst gesetzten Klimaziele zu erreichen verspricht.

Pumpspeicher - Besser als ihr Ruf?
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (4/2024)
Gemäß der Taxonomie-Verordnung müssen Pumpspeicher als einzige Energiespeichertechnologie nachweisen, dass ihre Treibhausgasemissionen während ihres Lebenszyklus geringer als 100 g CO2 pro kWh sind. Nachfolgend werden Lebenszyklusanalysen eines Pumpspeichers, einer Batterie sowie eines Wasserstoffspeichers durchgeführt und miteinander verglichen. Darüber hinaus wird auf den zukünftigen Rohstoffbedarf sowie geo-, ressourcen- und industriepolitische Herausforderungen durch die neuen Energiespeichertechnologien hingewiesen.

Erfahrungen bei der Beratung von Vergärungs- und Kompostierungsanlagen
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2024)
Die Verwendung von Biogut- und Grüngutkompost ist eine Möglichkeit, Nährstoffdefizite im Ökolandbau zu vermeiden sowie die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und sogar zu steigern.