Die Desertec Foundation ist eine gemeinnützig tätige Stiftung mit Sitz in Berlin, die sich der Vision einer Versorgung mit erneuerbaren Energien aus Wüstenregionen verschrieben hat. Anfang Juli kündigte sie ihre Mitgliedschaft bei der Dii GmbH, einer privaten Gesellschaft, die 2009 von überwiegend deutschen Unternehmen und der Desertec Foundation gemeinsam gegründet worden war, um die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Stromversorgung aus den Wüsten für die Regionen Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten (EUMENA) zu schaffen. Ist Desertec damit gescheitert? Das ENTSORGA-Magazin sprach mit Dr. Wolfgang Dörner, Projektleiter bei der Desertec Foundation.
| Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) |
| Quelle: | Juli/August 2013 (27.08.2013) (August 2013) |
| Seiten: | 2 |
| Preis: | € 0,00 |
| Autor: | Martin Boeckh |
| Artikel nach Login kostenfrei anzeigen | |
| Artikel weiterempfehlen | |
| Artikel nach Login kommentieren | |
Europäische Rechtsvorgaben und Auswirkungen auf die Bioabfallwirtschaft in Deutschland
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Bioabfälle machen 34 % der Siedlungsabfälle aus und bilden damit die größte Abfallfraktion im Siedlungsabfall in der EU. Rund 40 Millionen Tonnen Bioabfälle werden jährlich in der EU getrennt gesammelt und in ca. 4.500 Kompostierungs- und Vergärungsanlagen behandelt.
Vom Gärrest zum hochwertigen Gärprodukt - eine Einführung
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Auch mittel- bis langfristig steht zu erwarten, dass die Kaskade aus anaerober und aerober Behandlung Standard für die Biogutbehandlung sein wird.
Die Mischung macht‘s - Der Gärrestmischer in der Praxis
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Zur Nachbehandlung von Gärrest aus Bio- und Restabfall entwickelte Eggersmann den Gärrestmischer, der aus Gärresten und Zuschlagstoffen homogene, gut belüftbare Mischungen erzeugt. Damit wird den besonderen Anforderungen der Gärreste mit hohem Wassergehalt begegnet und eine effiziente Kompostierung ermöglicht.