Wie zeigt sich der Klimawandel in den deutschen Talsperren?

Langzeitdaten von deutschen Talsperren zeigen eine Erhöhung der Temperaturen der oberen Wasserschichten vor allem im Winter, Frühling und Frühsommer. Die Trends sind regional ähnlich. Da sich schon geringe Temperaturerhöhungen auf die biotische und abiotische Struktur und somit auf die Wasserbeschaffenheit auswirken, ergibt sich für Trinkwassertalsperren die Notwendigkeit, die Bewirtschaftung an die Veränderungen anzupassen.

Zahlreiche Studien der letzten Jahre zeigten eine mit ansteigenden Lufttemperaturen einhergehende Zunahme der Wassertemperaturen [1], [2], [3]. Gleichzeitig wurden Veränderungen biotischer und abiotischer Faktoren in den Gewässerökosystemen festgestellt [2], [7]. Bekannte Muster sind Änderungen im Schichtungsverhalten, der Dauer der Vollzirkulation und kürzere oder fehlende Eisbedeckung im Winter sowie daraus resultierende Dominanzwechsel oder zeitliche Verschiebungen in den Entwicklungszyklen von Phytoplankton, Zooplankton, Makroinvertebraten und Fischen. Für Trinkwassertalsperren (TS) ergibt sich die Notwendigkeit, die Bewirtschaftung an die Veränderungen anzupassen. In dem hier beschriebenen, von der Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren e. V. (ATT) geförderten Projekt, wurde untersucht, ob und wie sich Veränderungen saisonaler Muster der Wassertemperatur in TS verschiedener Regionen Deutschlands zeigen.
2 Methoden
Langzeitdaten von deutschen TS wurden im Hinblick auf Muster und Trends der Wassertemperatur untersucht. Dazu fand das CW-Konzept nach Wagner et al. [5] Anwendung. Hierbei werden nicht Monats- oder Jahresmitteltemperaturen, sondern vier sensitive Phasen unterschieden, die aufgrund der jeweiligen Temperaturverteilungen charakteristische Schichtungs- bzw. Durchmischungsverhältnisse repräsentieren: Inverse Schichtung (Phase 1), Frühjahrsvollzirkulation (Phase 2), frühe thermische Schichtung (Phase 3) und stabile Sommerschichtung (Phase 4). Diese Phasen erwiesen sich nicht nur als sensitiv hinsichtlich des Klimasignals, sondern auch in Bezug auf Phänologie und Struktur des biotischen Nahrungsnetzes. Beginn und Ende sowie charakteristische Temperaturschwellenwerte einer jeden Phase wurden aus in der Regel im Abstand von zwei Wochen im Zeitraum von 1989 bis 2009 in der TS Saidenbach gemessenen vertikalen Temperaturprofilen abgeleitet.
 
Autoren:
Kathrin Jäschke
Dr. Thomas Petzold
Dr. Annekatrin Wagner
Prof. Dr. Thomas U. Berendonk
René Sachse



Copyright: © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quelle: Wasserwirtschaft 05/2013 (Mai 2013)
Seiten: 4
Preis: € 10,90
Autor: Kathrin Jäschke
Dr. Thomas Petzoldt
Dr. Annekatrin Wagner
Prof. Dr. Thomas U. Berendonk
René Sachse
 
 Diesen Fachartikel kaufen...
(nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links)
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Bedeutung und Grenzen der Produktverantwortung für den Klimaschutz
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2024)
Klimaschutz prägt das Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht durchgehend. Er spielt etwa eine mehrfache Rolle bei der Zulassung von Abfallentsorgungsanlagen.1 Umgekehrt hat die Kreislaufwirtschaft eine sehr bedeutsame Rolle für den Klimaschutz. Das BVerfG spricht in seinem Klimabeschluss eigens die Änderung von Produktionsverfahren zur Klimaneutralität an: Der Gesetzgeber muss u.a. frühzeitig aufzeigen, welche Produkte erheblich umzugestalten sind. Zwar hat er dabei eine weitgehende Gestaltungsfreiheit. Jedoch ist eine Politik zu entwickeln, die insgesamt die selbst gesetzten Klimaziele zu erreichen verspricht.

Pumpspeicher - Besser als ihr Ruf?
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (4/2024)
Gemäß der Taxonomie-Verordnung müssen Pumpspeicher als einzige Energiespeichertechnologie nachweisen, dass ihre Treibhausgasemissionen während ihres Lebenszyklus geringer als 100 g CO2 pro kWh sind. Nachfolgend werden Lebenszyklusanalysen eines Pumpspeichers, einer Batterie sowie eines Wasserstoffspeichers durchgeführt und miteinander verglichen. Darüber hinaus wird auf den zukünftigen Rohstoffbedarf sowie geo-, ressourcen- und industriepolitische Herausforderungen durch die neuen Energiespeichertechnologien hingewiesen.

Erfahrungen bei der Beratung von Vergärungs- und Kompostierungsanlagen
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2024)
Die Verwendung von Biogut- und Grüngutkompost ist eine Möglichkeit, Nährstoffdefizite im Ökolandbau zu vermeiden sowie die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und sogar zu steigern.