Wie zeigt sich der Klimawandel in den deutschen Talsperren?

Langzeitdaten von deutschen Talsperren zeigen eine Erhöhung der Temperaturen der oberen Wasserschichten vor allem im Winter, Frühling und Frühsommer. Die Trends sind regional ähnlich. Da sich schon geringe Temperaturerhöhungen auf die biotische und abiotische Struktur und somit auf die Wasserbeschaffenheit auswirken, ergibt sich für Trinkwassertalsperren die Notwendigkeit, die Bewirtschaftung an die Veränderungen anzupassen.

Zahlreiche Studien der letzten Jahre zeigten eine mit ansteigenden Lufttemperaturen einhergehende Zunahme der Wassertemperaturen [1], [2], [3]. Gleichzeitig wurden Veränderungen biotischer und abiotischer Faktoren in den Gewässerökosystemen festgestellt [2], [7]. Bekannte Muster sind Änderungen im Schichtungsverhalten, der Dauer der Vollzirkulation und kürzere oder fehlende Eisbedeckung im Winter sowie daraus resultierende Dominanzwechsel oder zeitliche Verschiebungen in den Entwicklungszyklen von Phytoplankton, Zooplankton, Makroinvertebraten und Fischen. Für Trinkwassertalsperren (TS) ergibt sich die Notwendigkeit, die Bewirtschaftung an die Veränderungen anzupassen. In dem hier beschriebenen, von der Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren e. V. (ATT) geförderten Projekt, wurde untersucht, ob und wie sich Veränderungen saisonaler Muster der Wassertemperatur in TS verschiedener Regionen Deutschlands zeigen.
2 Methoden
Langzeitdaten von deutschen TS wurden im Hinblick auf Muster und Trends der Wassertemperatur untersucht. Dazu fand das CW-Konzept nach Wagner et al. [5] Anwendung. Hierbei werden nicht Monats- oder Jahresmitteltemperaturen, sondern vier sensitive Phasen unterschieden, die aufgrund der jeweiligen Temperaturverteilungen charakteristische Schichtungs- bzw. Durchmischungsverhältnisse repräsentieren: Inverse Schichtung (Phase 1), Frühjahrsvollzirkulation (Phase 2), frühe thermische Schichtung (Phase 3) und stabile Sommerschichtung (Phase 4). Diese Phasen erwiesen sich nicht nur als sensitiv hinsichtlich des Klimasignals, sondern auch in Bezug auf Phänologie und Struktur des biotischen Nahrungsnetzes. Beginn und Ende sowie charakteristische Temperaturschwellenwerte einer jeden Phase wurden aus in der Regel im Abstand von zwei Wochen im Zeitraum von 1989 bis 2009 in der TS Saidenbach gemessenen vertikalen Temperaturprofilen abgeleitet.
 
Autoren:
Kathrin Jäschke
Dr. Thomas Petzold
Dr. Annekatrin Wagner
Prof. Dr. Thomas U. Berendonk
René Sachse



Copyright: © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quelle: Wasserwirtschaft 05/2013 (Mai 2013)
Seiten: 4
Preis: € 10,90
Autor: Kathrin Jäschke
Dr. Thomas Petzoldt
Dr. Annekatrin Wagner
Prof. Dr. Thomas U. Berendonk
René Sachse
 
 Diesen Fachartikel kaufen...
(nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links)
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren



Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Das Bundesverfassungsgericht und der Investitionsschutz
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (3/2023)
In its decision of 30 June 2020, the Federal Constitutional Court granted protection of legitimate expectations for frustrated investments in the approval procedure for the erection of wind turbines in the exclusive economic zone, but only with consideration of the affected parties and not on the basis of fundamental rights under Article 14 (1) of the Basic Law or Article 12 (1) of the Basic Law, but rather under Article 2 (1) of the Basic Law in conjunction with Article 20 (3) of the Basic Law. Article 20 (3) GG on the basis of the standards of retroactivity under the rule of law. In contrast to the overwhelming acceptance of the decision in the literature, the article criticises the rejection of the use of the fundamental right to property, but also the derivation of the said duty of consideration.

Batterien aus der E-Mobilität in Second-Life-Anwendungen
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (11/2020)
In der Abfallhierarchie Die gängigen Konzepte, bei denen preisgünstige Batterien technisch, aber auch wirt-schaftlich sinnvoll eigesetzt werden können. Diese Anwendungen konzentrieren sich alle primär auf den Bereich stationärer Speicher. Die genaueste, jedoch zeitlich aufwendigste Methode, ist ein Zyklentest. Hierbei wird die Batterie vollständig entladen und anschließen mit einer geringen Ladeleistung wieder vollständig geladen. Dabei wird der eingebrachte Strom gemessen.

Möglichkeiten der Bioenergieforschung im neuen Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe
© Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Universität Rostock (6/2016)
Es wird ein Überblick gegeben über den Aufbau und die Schwerpunkte im aktuellen Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe (FPNR) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), welches durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) als Projektträger betreut wird. Dabei werden die Fördermöglichkeiten des genannten Förderprogramms und die Kriterien für FuE-Maßnahmen im Bereich Bioenergie vorgestellt.

Bioenergie - stoffliche Nutzungskonzepte
© Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Universität Rostock (6/2015)
Bereits heute leistet die Biomasse einen erheblichen Anteil an der Erfüllung der ambitionierten politischen Ziele hinsichtlich des Klimaschutzes, des Ausbaus der erneuerbaren Energien und der Umstellung der Wirtschaft auf eine Bioökonomie und ist folglich ein wichtiger Bestandteil der Energie- und Rohstoffwende. Ein Verzicht auf die Nutzung der Biomasse oder eine Beschränkung auf Rest- und Abfallstoffe hätte eine verstärkte Nutzung fossiler Ressourcen mit bekannten negativen Umweltauswirkungen zur Folge. Nachwachsende Rohstoffe haben das Potenzial, noch mehr als bislang zur Energie- und Rohstoffversorgung Deutschlands beizutragen, für Arbeitsplätze im strukturschwachen ländlichen Raum zu sorgen und die Importabhängigkeit Deutschlands zu verringern. Die dafür notwendigen Investitionen der Wirtschaft setzen allerdings unbedingt verlässliche Rahmenbedingungen voraus. Es ist darüber hinaus abzusehen, dass Nachhaltigkeitsaspekte, Effizienzsteigerungen sowie die Akzeptanz der Gesellschaft bezüglich der Nutzung nachwachsender Rohstoffe als Einflussgrößen an Bedeutung gewinnen werden. Hier wird das neue Förderprogramm 'Nachwachsende Rohstoffe' des BMEL einen deutlichen Beitrag leisten.

Biomasseheizkraftwerk Auckenthaler STERZINGSüdtirol
© Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Universität Rostock (6/2015)
Das innovative Biomasseprojekt STERZING-Südtirol besteht im Wesentlichen aus einer Biomassevergasungsanlage zur thermochemischen Konversion von naturbelassenen Holzhackschnitzeln, einer technischen Hackschnitzeltrocknung und einem speziell an die Holzgasverbrennung angepassten Industriemotor. Die anfallende Restkohle aus der Vergasung wird derzeit noch zu 100 % entsorgt, an einer stofflichen Verwertung wird aber gearbeitet. Diese Biomasse- Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage speist den gesamten erzeugten Ökostrom in das örtliche Stromnetz ein. Die Ökowärme wird anteilig in das bestehende örtliche Fernwärmenetz der Stadt Sterzing eingespeist. Ein weiterer Teil der nutzbaren BHKW Abwärme dient zur Trocknung des Brennstoffes sowie zur Beheizung und zur Warmwasserversorgung des Anlagenstandortes.

Login

Literaturtip:
 
zu www.energiefachbuchhandel.de