Verpackungsabfälle müssen vor dem Abtransport häufig verdichtet werden. Das Unternehmen Strautmann Umwelttechnik aus Glandorf (Niedersachsen) bietet in ihrem Produktprogramm verschiedene manuelle sowie auch vollautomatische Lösungen, um Abfälle einfach und bequem zu entsorgen.
(19.10.2012) Eine davon ist die vollautomatische Ballenpresse Bale- Tainer zur Verdichtung von Kartonagen, Folien und PET-Flaschen zu Ballen. Dank automatischer Beschickung, Ballenabbindung und -ausschub kann wertvolle Arbeitskraft und -zeit eingespart werden. 'Wir haben in Bürstadt ein Retourengeschäft, bei dem pro Jahr ca. 1200 Tonnen Papier und Pappe anfallen. Die Entsorgung hatten wir vorher mit drei Pressen erledigt, die täglich abgeholt und getauscht werden mussten. Dies war sehr personalund kostenintensiv. Daher haben wir im Jahr 2010 entschieden, die Strautmann Presse anzuschaffen...
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) |
Quelle: | Oktober 2012 (Oktober 2012) |
Seiten: | 1 |
Preis: | € 0,00 |
Autor: | Martin Boeckh |
Artikel nach Login kostenfrei anzeigen | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.