Zeitgemäße Prävention: Vorschau auf Messe und Kongress ‚Arbeitsschutz Aktuell 2012’ in Ausburg

Die Messe ‚Arbeitsschutz Aktuell’ ist die zentrale Informationsplattform für Wirtschaft und Wissenschaft zum Thema Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und findet an wechselnden Standortorten statt. Die diesjährige Messe präsentiert sich vom 16. bis 18. Oktober 2012 in Augsburg auf über 20.000 m² Fläche in fünf modernen Messehallen.

Foto: Hinte GmbH(12.09.2012) Der Standort Augsburg überzeugt durch die Lage innerhalb der starken Wirtschaftsräume Bayern, Baden-Württemberg der nahen Schweiz und Österreich. Die Fachmesse deckt mit den Themen Persönliche Arbeitssicherheit, Corporate Health, Sicherheit im Betrieb, den wichtigsten Arbeitsschutz-Medien und etlichen Foren und Präsentationen alle Angebotsspektren der Branche ab. Vertreten sind in erster Linie die Marktführer der Branche. Die Veranstaltung bietet jedoch auch eine gute Live- Marketing-Basis für junge Unternehmen und Start-Ups.
In der Messehalle 5 werden Trends und visionäre Vorträge zu allen aktuellen Themen in der Arbeitswelt präsentiert. Das Informationsforum ‚Gesund leben und produktiv arbeiten’ richtet sich in Messehalle 3 an kleine und mittlere Unternehmen. Es wird von der Industrie- und Handelskammer Schwaben, der Handwerkskammer Schwaben, vom Deutschen Gewerkschaftsbund Bayern und dem Gewerbeaufsichtsamt bei der Regierung von Schwaben getragen. Die Veranschaulichung von Arbeitsplatzlösungen anhand von verschiedenen Szenarien sowie die Sensibilisierung der Besucher für ein gesundes und sicheres Arbeiten im Büro- und Produktionsumfeld ist Ziel der Aktionsfläche und des Vortragsforums ErgonomieLive in Messehalle 6. Ein dreitägiger Fachkongress im Tagungscenter verspricht Know-how-Transfer auf hohem Niveau.

Unternehmen, Behörden + Verbände: Verein Deutscher Revisionsingenieure (VDRI); Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI) e. V.; Hinte GmbH
Autorenhinweis: Dr. Martin Mühleisen, Gaiberg
Foto: Hinte GmbH



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: September 2012 (September 2012)
Seiten: 1
Preis: € 0,00
Autor: Dr. Martin Mühleisen
 
 Artikel nach Login kostenfrei anzeigen
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.