Getrennte Sammlung von Bioabfall - Paradigmenwechsel in der Öffentlichkeitsarbeit

Neu denken, neu handeln - Bioabfallsammlung ist eine globale Aufgabe
nachhaltiger Überlebenswirtschaft

Regionale Infrastrukturen und ganzheitliche Aufklärung sind die wesentlichen Herausforderungen
 
Bioabfall ist der beste Botschafter zur Aufklärung
 
Zentrale Botschaften:
- Verständnis für Naturkreisläufe
- Qualitätsprodukt für Bodenverbesserung
- Bioabfall zur nachhaltigen Energiegewinnung
 
 
28 Folien Präsentation



Copyright: © ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen
Quelle: Handlungsoptionen Bioabfall - 2012 (Juni 2012)
Seiten: 28
Preis: € 0,00
Autor: Rudi Schreiber
 
 Artikel nach Login kostenfrei anzeigen
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren



Kommentare:

Wahrnehmung von Hartmut Riedel 15.06.2012
Es hat wohl zu allen Zeiten Menschen mit unterschiedlichen Wahrnehmungen gegeben ...

Mein großes Kompliment an Herrn Schreiber, den ich in den wenigen Augenblicken der mittelbaren persönlichen Begegnung sehr schätzen gelernt habe (wiedererkannt habe ich ihn anhand eines Plakates, das schon jahrelang unsere Amtsstuben bzw. Gänge geziert hat: der Apfel, zu schade zum Wegwerfen!).

Beste Grüße aus Lauf


Artikel wird empfohlen von

Hartmut Riedel
Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.