Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten in Deutschland - Die Empfehlungen der Bund / Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser

Die LAWA-Empfehlungen behandeln in ihrer ersten Fassung [1] sowohl die Erarbeitung von Hochwassergefahren- als auch von Hochwassergefahrenzonenkarten, die sich wie folgt unterscheiden: Hochwassergefahrenkarten (HWG-Karten) stellen die Gefährdung durch ein Hochwasserereignis als Zusammenwirken von Eintrittswahrscheinlichkeit und Intensität dar. HWG-Karten sollen für alle Gebiete erstellt werden, bei denen durch Hochwasser signifikante Risiken zu erwarten sind. Die Eintrittswahrscheinlichkeit wird durch die Jährlichkeit des Ereignisses wiedergegeben und in Form der Überschwemmungsfläche dargestellt

Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) hatte im Jahre 1995 'Leitlinien für einen zukunftsweisenden Hochwasserschutz' [9] veröffentlicht, nach denen neben der Verbesserung des Wasserrückhaltes in den Einzugsgebieten der Gewässer und dem unumgänglichen technischen Hochwasserschutz der Hochwasservorsorge eine bedeutende Rolle bei der Vermeidung von Hochwasserschäden zukommt. Diese Rolle wurde durch die 'Instrumente und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung dieser Leitlinien' nochmals unterstrichen. An herausgehobene Stelle setzte die LAWA dabei die Erarbeitung von Hochwassergefahrenkarten. Diese sollen für hochwassergefährliche Flüsse mit hohem Schadenspotenzial flächendeckend und mit vergleichbarem Inhalt erstellt werden. Hochwassergefahrenkarten sollen der Information sowohl der Verwaltung als auch der Öffentlichkeit dienen und unmittelbar zur Verminderung von Hochwasserschäden beitragen. Die am 26.11.2007 in Kraft getretene Richtlinie 2007/60/EG über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (Hochwasserrisikomanagementrichtlinie, HWRM-RL) thematisiert die Instrumente Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarte in Artikel 6. Als deutsche Position für den Prozess der Common Implementation Strategy (CIS-Prozess) wurden die LAWA-Empfehlungen zur Aufstellung von Hochwassergefahrenkarten herausgegeben und später weiterentwickelt. Die nunmehr vorliegende Fortschreibung ist das Produkt einer Arbeitsgruppe unter Leitung von Herrn Ralf Schernikau (Rheinland-Pfalz), das auf der Homepage der LAWA zum Herunterladen bereitsteht.



Copyright: © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quelle: Wasserwirtschaft 11 / 2010 (November 2010)
Seiten: 7
Preis: € 1.090,00
Autor: Dipl.-Ing. Hans-Georg Spanknebel
 
 Diesen Fachartikel kaufen...
(nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links)
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Bedeutung und Grenzen der Produktverantwortung für den Klimaschutz
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2024)
Klimaschutz prägt das Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht durchgehend. Er spielt etwa eine mehrfache Rolle bei der Zulassung von Abfallentsorgungsanlagen.1 Umgekehrt hat die Kreislaufwirtschaft eine sehr bedeutsame Rolle für den Klimaschutz. Das BVerfG spricht in seinem Klimabeschluss eigens die Änderung von Produktionsverfahren zur Klimaneutralität an: Der Gesetzgeber muss u.a. frühzeitig aufzeigen, welche Produkte erheblich umzugestalten sind. Zwar hat er dabei eine weitgehende Gestaltungsfreiheit. Jedoch ist eine Politik zu entwickeln, die insgesamt die selbst gesetzten Klimaziele zu erreichen verspricht.

Pumpspeicher - Besser als ihr Ruf?
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (4/2024)
Gemäß der Taxonomie-Verordnung müssen Pumpspeicher als einzige Energiespeichertechnologie nachweisen, dass ihre Treibhausgasemissionen während ihres Lebenszyklus geringer als 100 g CO2 pro kWh sind. Nachfolgend werden Lebenszyklusanalysen eines Pumpspeichers, einer Batterie sowie eines Wasserstoffspeichers durchgeführt und miteinander verglichen. Darüber hinaus wird auf den zukünftigen Rohstoffbedarf sowie geo-, ressourcen- und industriepolitische Herausforderungen durch die neuen Energiespeichertechnologien hingewiesen.

Erfahrungen bei der Beratung von Vergärungs- und Kompostierungsanlagen
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2024)
Die Verwendung von Biogut- und Grüngutkompost ist eine Möglichkeit, Nährstoffdefizite im Ökolandbau zu vermeiden sowie die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und sogar zu steigern.