The State of Garbage in America

15th Annual Nationwide Survey of Solid Waste Management in the United States.

Latest national data on MSW management - 28.5% recycled and composted, 7.4% combusted in WTE plants and 64.1% landfilled.
 
Biocycle is pleased to produce the State of Garbage in America Report, providing a picture on how municipal solid waste (MSW) is handled throughout the United States. For this 15th nationwide survey, which began in 1989, BioCycle continued its collaboration with Columbia University's Earth Engineering Center (EEC), relying on the methodology developed through the collaboration and initially used in the 2004 State of Garbage in America survey. The 2006 State of Garbage in America (SOG) survey conducted over the fall/winter of 2005 and 2006 collected and reports on calendar year 2004 data provided by individual states (where available).
 



Copyright: © WtERT USA , Columbia University, Earth Engineering Center
Quelle: Earth Engineering Center Publications (Juli 2008)
Seiten: 15
Preis: € 7,50
Autor: Phil Simmons
Nora Goldstein
Scott M. Kaufman
Prof. Nickolas J. Themelis
James Thompson
 
 Diesen Fachartikel kaufen...
(nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links)
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Europäische Rechtsvorgaben und Auswirkungen auf die Bioabfallwirtschaft in Deutschland
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Bioabfälle machen 34 % der Siedlungsabfälle aus und bilden damit die größte Abfallfraktion im Siedlungsabfall in der EU. Rund 40 Millionen Tonnen Bioabfälle werden jährlich in der EU getrennt gesammelt und in ca. 4.500 Kompostierungs- und Vergärungsanlagen behandelt.

Vom Gärrest zum hochwertigen Gärprodukt - eine Einführung
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Auch mittel- bis langfristig steht zu erwarten, dass die Kaskade aus anaerober und aerober Behandlung Standard für die Biogutbehandlung sein wird.

Die Mischung macht‘s - Der Gärrestmischer in der Praxis
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2025)
Zur Nachbehandlung von Gärrest aus Bio- und Restabfall entwickelte Eggersmann den Gärrestmischer, der aus Gärresten und Zuschlagstoffen homogene, gut belüftbare Mischungen erzeugt. Damit wird den besonderen Anforderungen der Gärreste mit hohem Wassergehalt begegnet und eine effiziente Kompostierung ermöglicht.