Successful implementation as a contracting model in Spain
Rudolf Wild GmbH & Co. KG is the world’s leading manufacturer of natural ingredients for the foodpro cessing and beverage industries and is well-known through, amongst other things, the Capri-Sonne fruit juice. Wild Valencia S.A. based in the Spanish town of Carcaixent is a subsidiary of this group of companies. The local plant produces mainly fruit juice and sweetening concentrates as well as natural colours and aroma extracts. In accordance with the sustainable corporate philosophy and on account of production expansions, it was necessary to expand the existing wastewater pretreatment plant. For this purpose, Remondis Aqua GmbH & Co. KG extended the existing wastewater treatment plant and is responsible for its operational management within the scope of a longterm contracting agreement.
Copyright: | © DIV Deutscher Industrieverlag GmbH / Vulkan-Verlag GmbH |
Quelle: | GWF International (September 2009) |
Seiten: | 2 |
Preis: | € 2,00 |
Autor: | MSc Maria Pardo Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Simon Dr.-Ing. Martin Lebek Dr. Ing. Lars Meierling |
Diesen Fachartikel kaufen... (nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links) | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.