Second-Hand-Maschinen im Angebot - 16. Resale 2010 in Karlsruhe:

Vom 21. bis 23. April 2010 findet in Karlsruhe zum 16. Mal die Internationale Leitmesse für gebrauchte Maschinen und Anlagen statt. Die Veranstalter erwarten mehr als 500 Aussteller und rund 10.000 Besucher aus 110 Ländern.

Foto: Resale(22.02.2010) Für den Bundesverband des Deutschen Exporthandels (BDEx) ist der weltweite Bedarf nach deutschen Gebrauchtmaschinen ungebrochen. 'Die Messe ist eine zentrale Anlaufstelle für den Kauf und Verkauf gebrauchter Maschinen', betont Jens Nagel, BDEx-Geschäftsführer. Schließlich würden viele neue Investitionen derzeit sehr gründlich einer Prüfung unterzogen...


Unternehmen, Behörden + Verbände: Bundesverband des Deutschen Exporthandels (BDEx)
Autorenhinweis: Natalie Dechant, Pressebüro Rhein-Neckar
Foto: Resale
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: Januar/Februar 2010 (Februar 2010)
Seiten: 1
Preis: € 0,00
Autor: Natalie Dechant
 
 Artikel nach Login kostenfrei anzeigen
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.