Die unglaubliche Vielfalt des Wassers hat dazu geführt, dass sich sehr unterschiedliche Disziplinen mit der Materie befassen, manchmal mit zu geringem Verständnis zwischen Nachbardisziplinen. Dies Verständnis zu vertiefen ist die wichtigste Voraussetzung zur Vermeidung von Wasserkrisen. Wie dringend dies ist, zeigte die stark emotional geführte Diskussion über die Wasserverfügbarkeit im Nahen Osten in den 90-er Jahren. Dass der Wasserbedarf einer Region durch Verlagerung der landwirtschaftlichen Produktion in andere, wasserreichere Regionen, erheblich vermindert werden kann, ist off ensichtlich und für dicht besiedelte, urbane Bereiche, die naturgemäß keine Landwirtschaft betreiben können, eine triviale Feststellung.
Copyright: | © DIV Deutscher Industrieverlag GmbH / Vulkan-Verlag GmbH |
Quelle: | GWF 07-08/2009 (September 2009) |
Seiten: | 11 |
Preis: | € 11,00 |
Autor: | Prof. Dr. Andreas N. Grohmann |
Diesen Fachartikel kaufen... (nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links) | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.
Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.
Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.