Die Stadt Mannheim saniert ihren ältesten Abwasserkanal. Er befindet sich direkt unter einer der Verkehrs-Hauptschlagadern der Quadratestadt. Die Sanierung erfolgt während des laufenden Verkehrs mit einem speziellen Relining-Verfahren. Das Projekt gilt als das derzeit größte seiner Art in Deutschland.
(16.07.2009) Während der Verkehr vierspurig und lautstark um den Kern der Mannheimer Innenstadt fließt, herrscht sechs Meter tiefer gespenstische Ruhe. Provisorische Baustellenlampen tauchen die Szenerie in grelles Halogenlicht - doch nur bis zur nächsten Kurve. Und hier unten gibt es nur Kurven. Mannheims ältester Abwasserkanal entwässert bogenförmig die gesamte Innenstadt, die aus den charakteristischen, schachbrettartigen Quadraten besteht...
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) |
Quelle: | Juli/August 2009 (Juli 2009) |
Seiten: | 3 |
Preis: | € 0,00 |
Autor: | Martin Boeckh |
Artikel nach Login kostenfrei anzeigen | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.