Internationale Wasserfachtagung in Berlin: Herausforderungen in der europäischen Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung zwischen Klimawandel und Globalisierung

Die Teilnehmer diskutierten über die künftigen Auswirkungen des Klimawandels und des globalen Erwärmungsprozesses auf die Versorgung mit Trinkwasser und die Entsorgung des Abwassers in Europa. Besonders im Südeuropa sind die Auswirkungen schon vorangeschritten. In Zentral- und Nordeuropa sei das Bewusstsein noch nicht so stark ausgeprägt, obwohl bereits Auswirkungen spürbar sind.

Am 29. Oktober 2007 lud die Sachsen Wasser GmbH Leipzig ihre internationalen Projektpartner und Experten aus privaten und öffentlichen Wasserbetrieben sowie der Wissenschaft zu einer internationalen Fachtagung ins Rote Rathaus von Berlin ein. Ziel des Treffens war die Darstellung der Ergebnisse der 2005 begonnenen Netzwerkarbeit von MunServNet, die Auseinandersetzung mit aktuellen umweltpolitischen Themen und die Fortführung des Projektes über 2007 hinaus. Die Fachtagung wurde von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin ausgerichtet. Interessante Besichtigungen von wasserwirtschaftlichen Anlagen in Berlin, z. B. die Oberflächenwasserbehandlungsanlage in Tegel oder die Regenwasserbehandlung am Potsdamer Platz rundeten die Konferenz ab.
 
 



Copyright: © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quelle: Wasser Wirtschaft 01 / 2008 (Januar 2008)
Seiten: 2
Preis: € 10,90
Autor: Beate Rohde
 
 Diesen Fachartikel kaufen...
(nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links)
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.

Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.

Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.