Boom trotz Holzmangel - Langfristige Kooperationspartner in der Entsorgungsbranche gesucht (Sonderteil Brennstoff Biomasse)

Der Biomasse-Berg ist ins Rutschen geraten. Zwar boomt es bei den Kraftwerksbauern gewaltig, doch könnten die nötigen Rohstoffe knapp werden. Wer sich seine Liefermengen nicht rechtzeitig gesichert hat, schaut bald in die Röhre.

28.05.2003 Die Diskussion um fossile Rohstoffe und ihre strategische Bedeutung wurde in den Tagen des Irak-Kriegs wichtiger denn je. Der Biomasse als regenerativer und weitgehend CO2-neutraler Energieträger kommt eine wachsende Bedeutung zu...

Unternehmen, Behörden + Verbände: Eurosolar, Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse), MVV Energie AG, RPS Altvater & Co. KG, Efreso AG, Klenk AG, Verband der Altholzrecycler, Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter (BAV), Prokon Nord Energiesysteme GmbH, Niedersächsische Energieagentur
Autorenhinweis: Martin Boeckh



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: Mai 2003 (Mai 2003)
Seiten: 2
Preis: € 0,00
Autor: Martin Boeckh
 
 Artikel nach Login kostenfrei anzeigen
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.