Per Mausklick zur Entsorgung - Bayer Industry Services kümmert sich um Hochgiftiges

Entsorgungs-Dienstleistungen bietet die Bayer AG über ihre Tochter Bayer Industry Services (BIS) Umweltdienste seit 1995 auch für Fremdfirmen an. Seit einiger Zeit können die Kunden ihren hochgiftigen Abfall auch per Mausklick zum Entsorger schicken.

18.01.2003 Zum größten Teil entsorgt die Bayer Umwelt AG Chemieabfälle aus eigenem Hause. "Wir sind zunächst einmal zu 75 Prozent für Bayer da", erklärt Dr. Walter Leidinger, Leiter der BIS. Trotzdem bleibt immer noch genügend Kapazität übrig, um auf dem Markt neue Kunden zu akquirieren...

Unternehmen, Behörden + Verbände: Bayer Industry Services (BIS)
Autorenhinweis: Klaus Niehörster



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: Januar/Februar 2003 (Januar 2003)
Seiten: 1
Preis: € 0,00
Autor: Dipl.-Volkswirt Klaus Niehörster
 
 Artikel nach Login kostenfrei anzeigen
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.